<<Seite 1<< | >>Seite 3>> |
|
![]() |
Germany’s Latest Battleship. „The Berlin“ leaves for year’s World Cruise the first since end of the war. by British Pathé (1927) 00:01:16 ohne Ton |
Deutschlands neuestes Schlachtschiff „Berlin“ geht zum ersten Mal auf Fahrt. Der Titel des Film ist nicht stimmig. Die „SMS Berlin“ war kein Schlachtschiff sondern ein, 1905 gebauter, Kleiner Kreuzer. |
![]() |
Another effort to recover the riches lost in the briny deep by British Pathé (1925) 00:02:38 ohne Ton |
Ein weiterer Versuch, den in der Tiefsee verlorenen Reichtum wiederzugewinnen. Der Anzug wiegt 8 Tonnen und enthält Luftkammern, Licht- und Telefonanschlüsse usw. |
![]() |
Deck Swabbing To Music by British Pathé (1934) 00:01:50 O-Ton: Englisch |
Deckschrubben zur Musik – Arbeit an Bord eines Kriegsschiffs in Kiel. Matrosen verabschieden sich von ihren Familien |
![]() |
Germany’s Pocket Battleship – Version A by British Pathé (1931) 00:00:46 O-Ton: Deutsch |
Stapellauf der „Deutschland“ – A Hindenburg inspiziert Matrosen der Ehrengarde. |
![]() |
Germany’s Pocket Battleship – Version B by British Pathé (1931) 00:00:34 O-Ton: Deutsch |
Stapellauf der „Deutschland“ – B Hindenburg auf dem Podium |
![]() |
British Frigates attend International sailing week in Kiel by British Pathé (1962) 00:06:37 ohne Ton |
Britische Fregatten nehmen an der Internationalen Segelwoche in Kiel teil |
![]() |
Kiel Regatta by British Pathé (1935) 00:00:44 O-Ton: Englisch |
Kiel Regatta Mannschaften der Kreuzer „Karlsruhe“ und „Königsberg“ im Ruderwettbewerb |
![]() |
Launching „Graf Zeppelin“ by British Pathé (1938) 00:00:34 O-Ton: Englisch |
Stapellauf der „Graf Zeppelin“ Die Tochter des Grafen Zeppelin tauft das Schiff. |
![]() |
Nov. 11th in GERMANY by British Pathé (1920) 00:00:39 ohne Ton |
Der 11. November in Deutschland (Kiel) |
![]() |
Righting The „New York“ by British Pathé (1949) 00:00:57 O-Ton: Deutsch |
Bergung der „New York“ Bergung der 1945 im Hafen gekenterten „SS New York“ |
<<Seite 1<< | >>Seite 3>> |