Joachimplatz
1904 Name durch Gemeinderat beschlossen
1904 von der Bahnhofstraße an
1955 Grünanlagen
1975 Verkehrsknotenpunkt Theodor-Heuss-Ring / Bahnhofstraße/ Sörensenstraße.
Zur Erinnerung an den Lohgerber Joachim Arp, von 1892- 1901 einer der letzten Gemeindevorsteher des Dorfes “Fürstlich Gaarden”. In seine Amtszeit fielen die schnelle industrielle Entwicklung und städtebauliche Veränderungen Gaardens.
© Kieler Straßenlexikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |