<< Index H

Hohenbergstraße

1887 Name durch Städt. Koll. festgelegt
Kirchenstraße – Reventlouallee
Über die frühere Hohenbergkoppel führende Straße in der Brunswik ≡ Hohenbergstraße um 1840
Der Platz, auf dem die Garnisonskirche steht und die angrenzende Umgebung, die jetzige Kirchen- und Hohenbergstraße, war vordem eine große Sandgrube, ein bevorzugter Spielplatz der Jugend; von der jetzigen Kirchenstraße und vom Schwanenweg waren die Zufahrten. Große, meistenteils mit Senf bestandene Koppeln umgaben die Sandkuhle und ließen nur einen schmalen Pfad frei, der bis zur Reventlouallee hinunterführte. Ende der sieb-ziger Jahre entstanden die ersten Häuser der Kirchenstraße, viel später folgte die Hohenbergstraße, wo heute (1898) Haus an Haus steht
© Kieler Straßenlexikon