<< Index H

Heikendorfer Weg

1789 Bereits auf der „Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 – 1796)“ Nr. 22 von Maj. Gustav Adolf v.Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)
1894 erstmals aufgeführt im Adb. Gaarden-Ost 1894
1918 Verlängerung des Heikendorfer Weges bis zum Elbenkamp heißt ebenfalls „Heikendorfer Weg“.
1968 Nr. 1-7 zu „An der Holsatia Mühle“
Neue Linienführung :
Die neue Straße zw. Tiefe Allee im Norden und Heikendorfer Weg/Schönkirchener Straße im Süden, die von Westen nach Osten verläuft und im Westen in den Heikendorfer Weg, im Osten in die Schwentinebrücke einmündet, wird mit Heikendorfer Weg bezeichnet.
1789 von der Schönberger Straße an
1894 Schönberger Straße – Gemeindegrenze
1918 Schönberger Straße – Helenenstraße
1925 Schönkirchener Straße – Helenenstraße
1968 Ostring – Helenenstraße
Nach der benachbarten Gemeinde Heikendorf benannt
© Kieler Straßenlexikon