Haßstraße
1242 Straße bei Stadtgründung angelegt
1264 Platea cervorum StB.
1472 Hertstrate RB1.
1730 Haß Straße Hom.
1799 Die Straße ist erstmals aufgeführt im „Taschenbuch für die Einwohner der Stadt Kiel“ (Pflegebez.) (Die Originaltexte aus Stadt- und Rentebuch können unter Platea cervorum nachgelesen werden).
1242 vom Markt an
1730 Markt – Fuhl Straße Hom.
1799 Markt – Faulstraße
1952 vom Klosterkirchhof an (Adb. 1952)
„Platea cervorum“ (Hirschstraße)
Die Grafen von Holstein hielten wahrscheinlich am unteren Ende der Straße einen Hirschgarten.
Durch Sprachentwicklung wurde aus Hersstrate – Hartestrate – Haßstraße.
© Kieler Straßenlexikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |