Gärtnerstraße
1789 Bereits auf der “Topographisch Militärischen Charte des Herzogtums Holstein (1789 – 1796)” Nr. 21 von Maj. Gustav Adolf v.Varendorf eingezeichnet. (ohne Straßennamen)
vor 1897 Schmiederedder
1897 Name durch Gemeinderat beschlossen
Verlauf :-
1897 Rendsburger Chaussee – Dorfstraße
1910 Rendsburger Landstraße – Hasseer Straße
Nach den ehemals dort gelegenen Gärtnereibetrieben benannt Gärtnerstraße (1750 – 1800) :
….brauchte man einen Schmied, der neben seiner Bauernarbeit die Pferde beschlagen konnte. Für ihn hatte man die zweite Katenstelle vorgesehen, und die Schmiede wurde in der Rendsburger Landstraße (heute Nr. 91/93) errichtet..( Gärtnerstraße mündet gegenüber 91/93)
Nach der Schmiede hieß die Gärtnerstraße noch bis zur letzten Jahrhundertwende Schmiederedder. (Schmädredder)
© Kieler Straßenlexikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |