Forstweg
1880 schon im Kieler Stadtplan von 1880 eingezeichnet
1888 erstmals aufgeführt im Adb. Kiel 1888
1909 Ausbau nördl. der Esmarchstraße beschlossen.
1947 Der Abschnitt zw. Niemannsweg und Bülowstraße wurde in der Stadtvertretersitzung vom 17.12.1947 in Wilhelm-Spiegel-Weg umbenannt. In der Sitzung vom 11.02.1948 hat man die Umbenennung rückgängig gemacht
1880 vom Niemannsweg an
1910 Niemannsweg – Esmarchstraße
1923 Niemannsweg – Projektierte Straße
1934 Niemannsweg – Bülowstraße
1940 Niemannsweg – Düvelsbeker Weg (aus: Adb. 1910, 1923, 1934, 1940)
Zwischen Schlieffenallee – Düvelsbeker Weg als Fußweg über das Gelände der Forstbaumschule
Ehemaliger Feldweg in der Gemarkung Brunswik zum Düvelsbeker Forst und zur Forstbaumschule.
© Kieler Straßenlexikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |