<< Index F

Fleethörn

1730 Flöhnhörn
Eingezeichnet in der Homann’schen Karte von 1730
1793 Flöthörn
Eingezeichnet in der Klessel’schen Karte von 1793
1799 Fleethörn
Die Straße ist erstmals aufgeführt im „Taschenbuch für die Einwohner der Stadt Kiel“ (Pflegebez.)
1856 Straße im „Corresp. Blatt“ erwähnt unter „Neue Straßen Namen“ von Fleethörn (Wasserlauf) – Knooper Weg
1730 von der Vorstadt an
1901 von der Holstenstraße an
1975 vom Asmus-Bremer-Platz an
Fleethörn = Ecke am Fleet (Wasserlauf).
Früher eine enge und winklige Straße (Hörn) an einem Fleet, nämlich dem Auslauf des Mühlenbaches in den Kleinen Kiel.
© Kieler Straßenlexikon