Bahnhofsplatz/Raiffeisenstraße
Bahnhofsplatz
1900 Angel. beim Bau des neuen Bahnhofs 1895 – 1900.
1905 die verlängerte Lerchenstraße erhält eine besondere Bezeichnung : „Bahnhofsplatz“
1957 zwischen Sophienblatt und Kaistraße umbenannt in „Raiffeisenstraße“
Platz vor dem Hauptbahnhof
Raiffeisenstraße
vor 1957 Bahnhofsplatz
1957 Umbenennung in „Raiffeisenstraße“
Sophienblatt – Kaistraße
Friedrich Wilhelm Raiffeisen (30.3.1818 – 11.3.1888), Schöpfer des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens
© Kieler Straßenlexikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |