Zum Inhalt springen
Kieler Rundschau

Kieler Rundschau

Das Fotoarchiv

  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Gästebuch

Leben in Kiel 1964-1969: Teil I

Teil II >>

Diplomatenempfang; 23.06.1969
In der Schleuse; 01.05.1969
Weihnachtsbaum für den Berliner-Platz; 29.11.1969
Angler fangen Seehasen im Scheerhafen; 25.04.1969
AWO-Ferienlager in Falkenstein; 26.07.1969
Camel-Werbung; 21.07.1969
Oslokai; 18.07.1969
Leuchtturm; 15.07.1969
Bau der neuen Holtenauer Hochbrücke; 01.07.1969
Aufstellung der Plastik "5 Erdteile" vor der Hauptpost; 30.03.1969
Roessler-Bronze wird vor der Gorch-Fock-Schule aufgestellt; 21.06.1969
Eisenbahnbrücke Hamburger Chaussee; 21.07.1969
Ausbau des Nordhafens; 03.1969
12.1969
Karstadt, Richtfest; 25.07.1969
Am Bollhörnkai; 22.07.1969
1969
28.06.1969
17.07.1969
Hindenburgufer 16.07.1969
Radrennen an der Bergstraße; 30.06.1968
Sommerschlußverkauf bei Karstadt; 1968
Sommerschlußverkauf bei Karstadt; 1968
Rentnerzahltag in der Hauptpost; 31.01.1968
Martinikirche; 18.01.1968
Parkuhrleerung; 1968
Am Seefischmarkt; 03.03.1968
Geigenbau Höllinger in der Waitzstraße; 03.1968
Seefischmarkt; 1968
Kauf bei Kauf, Alte Lübecker Chaussee; 05.08.1968
Die neuen Rollwagen, Hauptpost; 1968
In der Friseurinnung; 1968
Abbruch des alten Herzog Friedrich; 28.01.1968
Der Minirock für Männer; 04.1968
"Schräger Funken" in der Ingenieurschule; 1968
Postbaracke der Uni an der Olshausenstraße; 22.02.1968
Kieler Woche; 06.1967
Einweihung des Westrings; 10.11.1967
Kieler Woche Feuerwerk; 06.1967
04.1967
Wasserschutzpolizei in Kiel; 1967
Victoriastraße; 12.1967
Bau des neuen Hörsaals der Uni Kiel; 01.1967
Bau des ADAC-Hauses; 05.1967
Lehrerdemo im Sophienblatt; 10.1967
Pauluskirche; 06.08.1967
Pakethalle der Post am Karlstal
Nach der Renovierung läuft das erste Schiff in die Schleuse ein; 03.1967
Gablenzbrücke; 05.1967
Modenschau im Hause Karstadt; 21.03.67
Konzerthalle im Kieler-Schloss; 30.11.1967
06.1967
06.1967
02.1967
04.1967
Messe in der Ostseehalle; 11.06.2017
24.04.1967
Holstenbummel; 18.06.1967
23.02.1967
18.01.1967
In der Eichebrauerei; 14.08.1967
In der Eichebrauerei; 14.08.1967
10.11.1967
09.09.1967
In der Legienstraße; 06.06.1967
Katzheide; 06.06.1967
Vermessung für die neue Hochbrücke; 05.10.1967
Nikolaikirche; 04.10.1967
Baugrube an der Bergstraße; 02.08.1967
03.1967
Gablenzbrücke; 05.1967
01.1967
HDW; 02.1967
Tierdoktor Kalli Jessen im Ostring; 06.06.1967
An der Blücherbrücke; 06.1967
Gutenbergstraße; 30.06.1967
Langelandfähre; 06.1967
Einweihung des Kieler Leuchturms; 05.07.1967
Düsternbrook; 12.1967
Seebadeanstalt Bellevue; 06.1967
Tirpitzmole; 06.1967
Das erste Taxi mit schußsicheren Scheiben; 01.1967
Zirkus Busch auf dem Wilhelmplatz; 06.1967
Baugrube an der Bergstraße; 06.1967
Autoverladung nach Oslo; 18.10.1967
08.1967
Blücherbrücke; 18.03.1967
Alter Markt; 1967
28.08.1967
Vor der Ostseehalle; 26.09.1967
Universität Kiel; 26.11.1967
Bundespräsident Lübke zur Kieler Woche; 24.06.1967
Theater Kiel; 18.08.1967
HDW; 13.06.1967
13.06.1967
Polizeisportschau in der Ostseehalle; 11.11.1967
08.12.1967
06.07.1967
Eröffnung der Schwimmhalle Gaarden; 11.1966
Fa. Ambau in Wellingdorf; 1966
Winterschlußverkauf; 31.01.1966
In Wellingdorf; 04.02.1966
Wasserturm Diedrichsdorf; 1966
09.1966

Teil II >>

[Gesamt:0    Durchschnitt: 0/5]

Akten, Dokumente, Urkunden
Angela Weidling-Leben in Kiel
Alliierte Archive
Architekturmuseum
Bunker und Schutzräume
Flakstellung „Meido“
Gedenkalbum für einen Offizier
Hafen
Holsatiamühle
Kanal und Schleusen
Karten und Stadtpläne
Kieler Friedhöfe
Kieler Schloß
Matrosenaufstand und Kapp-Putsch
Menschen in Kiel
Ostseehalle
Rathaus (Planung & Bau)
Sankt Nikolai
Seeburg (Planung & Bau)
Straßen, Orte, Plätze
Tagebuch Fritz Lettenmeyer
Werbung und Propaganda
Werften
Videos

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu und bestätigen von unseren AGB Kenntnis genommen zu haben. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen